Prof. Dr.-Ing. Volker Bettzieche geboren: 5. September 1958 in Bochum
Universitärer Bildungsweg 1986 Diplom Bauingenieurwesen an der Ruhr-Universität Bochum 1991 Promotion an der Ruhr-Universität Bochum; Thema der Arbeit: Systematische Erstellung von Modellen bei der Simulation von Grundwasserströmungen nach der Methode der Finiten Elemente; Gesamturteil: mit Auszeichnung 2001 bis 2006 Lehrauftrag "Staudammbau" an der RWTH Aachen seit 2006 Lehrauftrag "Talsperren" an der Ruhr-Universität Bochum 2012 Ernennung zum Honorarprofessor der Ruhr-Universität Bochum
Beruflicher Werdegang 1986 bis 1988 Ingenieurbüro Krebs und Kiefer, Darmstadt. Von dort im Rahmen einer Kooperation entsandt an den Lehrstuhl 'Anwendung numerischer Methoden' der Universität Dortmund 1988 bis 1991 wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl 'Theorie der Tragwerke und Simulationstechnik', Ruhr-Universität Bochum 1991 bis 1993 wissenschaftlicher Mitarbeiter beim Institut für Förderung und Transport der Deutschen Montan Technologie GmbH seit 1993 Ruhrverband Essen, Entwicklungsabteilung Talsperrenwesen * 1994 stellv. Abteilungsleiter * 1996 Leiter der Entwicklungsabteilung * 2000 Leiter der Abteilung Talsperrenüberwachung und Geotechnik * 2019 Leiter der Abteilung Wasserwirtschaft * 2021 Ausscheiden aus dem aktiven Dienst
Ausschusstätigkeit 1997 bis 2004 Mitglied im DIN-Ausschuss NAW AAII0/UA1 zur Neufassung der DIN 19700 Teil 11 - Talsperren 1998 bis 2003 Mitglied der European Working Group "Uplift pressures under concrete dams" der ICOLD 2002 bis 2020 Mitglied im DWA-Fachausschuss WW-4 "Talsperren und Flusssperren" 2003 bis 2011 Mitglied der DWA-Arbeitsgruppe WW-4.2 "Bauwerksüberwachung von Talsperren" 2004 bis 2007 Mitglied im technischen Beirat des Deutschen TalsperrenKomitees DTK 2005 bis 2010 Mitglied im DIN-Ausschuss NAW II 5 zur Neufassung der DIN 19702 - Standsicherheit von Massivbauwerken im Wasserbau 2008 bis 2019 Sprecher der DWA-Arbeitsgruppe WW-4.5 "Kleine Talsperren und kleine Hochwasserrückhaltebecken" 2012 bis 2020 Mitglied im DIN-Ausschuss NAW AAII0/UA1 zur Neufassung der DIN 19700 Teil 13 - Staustufen 2016 bis 2020 Mitglied der DWA-Arbeitsgruppe WW-4.1 "Wehre"
Talsperrentagung 1997 bis 2021 Mitbegründer und -organisator der Mittweidaer Talsperrentage zur messtechnischen Überwachung von Stauanlagen
Auszeichnung 2021 DWA-Ehrennadel
Veröffentlichungen
|